Positive Psychologie in Unternehmen: Wozu soll das gut sein? Studien zeigen regelmäßig: Vielen Organisationen geht es schlecht, wirtschaftlich und menschlich betrachtet. Die finanzielle Performance bleibt hinter den Erwartungen zurück. Doch auch das psychologische Einkommen der Menschen kommt zu kurz. Viele Mitarbeiter gehen nur mäßig motiviert ans Werk, der Krankenstand aufgrund von psychischen Problemen erreicht immer neue Höchststände – und gerade Leistungsträger resignieren. Warum?
Als Folge stagnieren Wachstum und Ertrag. Unternehmen reagieren meist mit den üblichen Verdächtigen: Kostensenkung und Konsolidierung. Und stoßen an Grenzen, denn Effizienzprogramme sind irgendwann ausgereizt. Was tatsächlich fehlt:
All das mag sich für manche Ohren nach Wischi-Waschi anhören, doch das Gegenteil ist der Fall. In den letzten Jahrzehnten konnten Forscher aufzeigen, dass gerade diese menschelnden Faktoren langfristig über den Unternehmenserfolg entscheiden.
Der Harvard Business Manager bezeichnet mich als einen "führenden Experten für Positive Psychologie in Deutschland", das Personal Magazin zählt mich zu den Top-HR-Influencern in Deutschland. Viele Klienten sind "Wiederholungstäter", buchen mich mehrere Jahre in Folge oder für verschiedene Standorte. Warum sollten auch Sie mit mir arbeiten?
Ich weiß, wovon ich spreche.
Ich gehöre zu den Wegbereitern der Positiven Psychologie in Deutschland und stehe im Austausch mit den internationalen Vordenkern des Forschungsgebiets.
Ich stehe zu dem, was ich sage.
Führungsrollen in internationalen Konzernen sowie ein gutes Dutzend Jahre als Coach haben meine Überzeugung geprägt: Vertrauensvolle Beziehungen, Stärkenorientierung und Sinnerleben sind die Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Ich inspiriere Menschen – über den Tag hinaus.
Das sagen jene Menschen, die mich in Europa, Asien und den USA erlebt haben. Meine Keynotes und Workshops bewegen sich an der Schnittstelle von Positiver Psychologie, Führungskultur und Unternehmenserfolg.
Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. So beginnt fast jede Beschreibung von Unternehmenswerten. Höchste Zeit, diesem Anspruch gerecht zu werden. In den besten Momenten sind Unternehmen Orte von:
All das können Unternehmen sein. Doch die Erfahrung und Jahrzehnte an Forschung zeigen: Sie werden es nicht von selbst. Zu oft werden Mitarbeiter ausschließlich als Rädchen im Getriebe gesehen. Doch nur wer Menschen als Ganzes annimmt, mit ihrer Leidenschaft, ihrer Begeisterung, ihrem Wunsch nach Sinnerleben, der wird Herausragendes erreichen.
Meine Mission: Ich gebe Unternehmen Impulse für das Beste, was sie sein können: Orte des sinnvollen und profitablen Wachstums für Mensch und Organisation.
Wollen Sie mehr über Positive Psychologie erfahren?